Lebensweise und Haltung
Lebensweise und Haltung
Auf einer weitläufigen Naturschutzfläche (Serrahn)
von ca. 40 ha, weiden unsere Wasserbüffel im Sommer.
Der Serrahn ist Bestandteil des Naturparks Nossentiner/Schwinzer Heide.
Im Winter sind die Wasserbüffel teilweise auf dem Hof. Alle Ställe, haben einen freien Zugang nach draußen.
UNSERE WEIDEN
UNSERE WEIDEN
Auf den Weiden verbringen unsere Wasserbüffel fast das ganze Jahr. Die Mutterkühe bekommen dort im Sommer auch Ihre Kälber. Alle Weiden haben einen natürlichen Wasserzugang oder zumindest eine Suhle.
Im Frühjahr kommen die Wasserbüffel auf verschiedene Weiden und dort bleiben sie bis zum Spätherbst. Die Tiere werden täglich von uns kontrolliert und leben ansonsten komplett natürlich im Herdenverband.
Die Büffel im Jahreskreislauf
Die Büffel im Jahreskreislauf
Nachdem die Wasserbüffel 3 Jahreszeiten - Frühling, Sommer und Herbst - auf der Weide verbracht haben, holen wir sie im Spät-Herbst in die Stallanlage.
Alle Ställe haben einen großzügigen Auslauf und die Tiere können selbst entscheiden, ob sie sich draußen oder drinnen aufhalten.